Impressum der Hundeschule Lord & Luna

Haftungsausschluss
Sämtliche Angaben auf dieser Webseite sind ohne Gewähr. 
Die Informationen auf dieser Webseite wurden nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Es kann allerdings keine Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität und Vollständigkeit übernommen werden. Haftungsansprüche aufgrund von Schäden, welche im Zusammenhang mit der Nutzung der veröffentlichten Informationen entstanden sind, werden ausgeschlossen.

Datenschutz
Sämtliche Texte und Bilder sind Eigentum. Sie dürfen in keiner Art, ohne ausdrückliche Zustimmung, weiterverwendet werden. Namen, Adressen, Mailadressen, Telefonnummern und Bilder dürfen in keiner Art elektronisch gesammelt oder aufbereitet, weitergegeben oder verkauft werden.

Verantwortlich für den Inhalt der Seiten
Ramona Roth
Dammweg 27
3427 Utzenstorf
Mail Ι 079 580 96 90


ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (
AGB)
Die AGB von Hundeschule Lord & Luna sind auf der Homepage ersichtlich und werden bei einer Buchung durch den Auftraggeber anerkannt und rechtskräftig. Nachdem Sie sich für einen Kurs angemeldet haben, erhalten Sie eine Rechnung / Kurs-Bestätigung. Der dort aufgeführte Zahlungstermin ist verbindlich. Ihre Anmeldung verpflichtet Sie zur Zahlung der Kursgebühr. Das Nichtbezahlen des Kursgeldes gilt nicht als Abmeldung.

1. Kursorganisation
Aus organisatorischen Gründen behaltet sich die Hundeschule Lord & Luna vor, Kurse zeitlich zu verschieben oder ganz abzusagen. Um die Kurse unter optimalen Bedingungen durchführen zu können, legt die Hundeschule Lord & Luna für jedes Kursangebot eine maximale Teilnehmerzahl fest. Die Kursplätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben (unter Vorbehalt der rechtzeitigen Zahlung). Bei ungenügender Teilnehmerzahl wird der Kurs in der Regel nicht durchgeführt. Die von Ihnen bezahlten Kurskosten werden vollumfänglich zurückbezahlt.

2. Wetter
Wenn das Training aufgrund der Wetterlage gekürzt werden muss, wird das Kursgeld nicht zurückerstattet.

3. Haftung
Die Teilnehmenden haften für Schäden, die während der Veranstaltung durch sie oder ihren Hund entstehen. Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. Wird der Teilnehmende durch die Kursleitung aufgefordert, seinen Hund von der Leine zu lösen, übernimmt der Teilnehmende allein die Verantwortung hierfür. Hundeschule Lord & Luna übernimmt keine Haftung für Verletzungen der Teilnehmenden und / oder deren Hunde. Bei Unverträglichkeit einzelner Hunde untereinander behaltet sich die Kursleitung das Recht vor, diesen Hund / die Hunde aus der Gruppe zu entfernen und im schlimmsten Fall den Unterricht abzubrechen. Bei Abbruch der Veranstaltung werden keine Kosten rückerstattet.

4. Foto- und Filmaufnahmen
Während den Kursen werden zum Teil Foto- und Filmaufnahmen gemacht. Die Teilnehmenden erteilen der Kursleitung das Recht, diese Aufnahmen für Schulungszwecke weiterzuverwenden. Falls einzelne Teilnehmer dies nicht wünschen, muss dies erwähnt werden.

5. Privat oder Gruppentraining
– die Trainings-Daten können entweder per Doodle, Mail oder SMS abgemacht werden
– eine Buchung ist verbindlich
– eine kurzfristige Abmeldung (bis 24 Std. vor dem Termin) muss persönlich erfolgen
– bei Abmeldungen, die weniger als 24 Std. vor dem Termin erfolgen oder bei Fernbleiben ohne Abmeldung, wird die gesamte Trainingsgebühr verrechnet bzw. vom Abonnement abgebucht

6. Zahlungsbedingungen
Die Gebühren (Einzel-Lektion oder Abonnement) sind vor Trainingsbeginn bar oder vorgehend (bis 10 Tage nach Rechnungsstellung) per E-Banking, oder Twint zu bezahlen.

7. Abonnemente
Gruppenlektion: Das Abonnement berechtigt für die Teilnahme an 10 Gruppenlektionen. Die 11. Lektion ist offeriert. Restguthaben werden beim nicht mehr erscheinen nicht rückvergütet.
Einzellektion: Das Abonnement berechtigt für die Teilnahme an 5 Einzellektionen. Restguthaben werden beim nicht mehr erscheinen nicht rückvergütet.

8. Verhalten während des Hundetrainings
– Kursteilnehmende verhalten sich anständig und nehmen Rücksicht auf die Umwelt, die Natur sowie andere Menschen und Tiere.
– Hunde bekommen vor dem Training die Möglichkeit sich zu versäubern.
– Hunde sind während des Unterrichts an der Leine zu führen, es sei denn, das Ableinen der Hunde ist auf Anweisung der Trainerin erlaubt.
– Es ist darauf zu achten, dass genügend Abstand zu anderen Mensch-Hund-Teams besteht. Hundekontakte an der Leine ist zu vermeiden.
– Stachelhalsband, Würgehalsband sind im Training verboten.
– Grob fahrlässiges oder tierschutzwidriges Verhalten gegenüber den eigenen oder fremden Hunden wird nicht toleriert und die Teilnehmende werden vom Kurs ausgeschlossen. Bei Ausschluss besteht kein Recht auf Rückerstattung der Kurskosten.
– Bereits bekannte Verhaltensauffälligkeiten wie: Aggression, Angstverhalten, Krankheiten, Läufigkeit bei Hündinnen sind der Trainerin vor dem Kurs zu melden. Die Trainerin entscheidet anhand dem Schweregrad, ob ein Training möglich ist. Beim Fernbleiben des Unterrichts besteht kein Recht auf Rückerstattung der Kurskosten.

Herzlichen Dank für ihr Vertrauen.