Die Hundeschule Lord & Luna bietet verschiedene Trainings an
Longieren
Die Hunde laufen mit oder ohne Leine entlang eines abgesteckten Longierkreises und müssen dabei verschiedene Kommandos befolgen, Übungen ausführen und Sichtsignale erkennen. Die Hauptziele des Longieren sind: Aufmerksamkeit fördern, Bindung stärken. Das Longiertraining wird die Kommunikation zwischen Ihnen und Ihrem vierbeinigen Partner in jeder Hinsicht erheblich verbessern. Der Hund lernt in einem grossen Kreis um den Menschen zu laufen und das Ziel ist es, dass der Mensch in der Kreismitte steht und den aussen laufenden Hund auf Distanz führt. Nur auf Sichtzeichen soll der Hund verschiedene Übungen ausführen, die Richtung oder die Gangart wechseln und später auch am Kreis aufgestellte Hindernisse überwinden. Damit dies funktioniert, müssen Mensch und Hund Schritt für Schritt ihre Kommunikation perfektionieren. Das Longiertraining eignet sich auch zu therapeutischen Zwecken. Ängstliche Hunde lernen in dieser konzentrierten, intensiven Arbeit mehr Selbstvertrauen zu bekommen und somit Ängste zu überwinden. Auch sehr geeignet für Hunde die sich durch Aussenfokusse ablenken lassen. Zum Beispiel: Andere Hunde, Menschen, jagen oder einfach noch sehr jung sind und alles lernen müssen.
Auf Wunsch stelle ich Ihnen gerne die Termine per Doodle-Umfrage zu.
Lernspaziergang – strukturiert spazieren gehen
Hier haben Mensch wie Hund die Möglichkeit nette Kontakte zu knüpfen. Neben gemeinsamen Spaziergängen werden auch Themen behandelt wie:
Rückruftraining, Nasenarbeit und Suchspiele, Wald- Wiesentraining, Grundgehorsamsübungen, Apportierspiele, Begegnungen mit Joggern, Kindern, verschiedene Tiere usw.
Bei jedem Training wird je nach Gruppenkonstellation entschieden, wie der Spaziergang aussehen wird. Es wird darauf geachtet, dass jedes Mensch-Hund-Team sich wohl fühlt. Hunde dürfen nach gemeinsamer Absprache zusammengeführt werden, dies wird aber immer bei jedem Training zusammen besprochen. Respekt und Toleranz ist hier sehr wichtig.
Auf Wunsch stelle ich Ihnen gerne die Termine per Doodle-Umfrage zu.
Clicker Training
Ein Knackfrosch erobert die Welt
Man clickt und belohnt ein Hundeverhalten, welches man für erwünscht hält. Durch diese Belohnung wird für den Hund ein Anreiz geschaffen das Verhalten zu wiederholen. Nun kann man sich fragen, warum man nicht direkt belohnt, sondern erst die Brücke übers Clickern herstellt und danach eine Belohnung folgt. In Situationen, in denen man den Hund in Entfernung belohnen möchte oder er nur einen sehr kurzen Moment das gewünschte Verhalten zeigt, ist eine Belohnung schwer oder gar nicht möglich. In der Zeitspanne, in der er eine Verbindung zwischen der Belohnung und seinem Verhalten herstellen kann, beträgt maximal drei Sekunden. Daher ist der Clicker zeitgenauer.
Entspanntes Lernen ohne Druck
Durch Clickertraining konzentriert man sich automatisch auf das positive, erwünschte Verhalten. Für mich ist dies ein wichtiger Punkt in der Hundeerziehung.
Im Moment kein Kurs geplant. Bei Interesse gerne auch in einer Einzellektion möglich.
Auf Wunsch stelle ich Ihnen gerne die Termine per Doodle-Umfrage zu.
Hundebegegnungen – Hunde dürfen sich begegnen
Untereinander kommunizieren Hunde über die Körpersprache und Geruchssignale. Bei einer Begegnung bietet sich ein Hund dem anderen an oder zeigt offen seine Ablehnung. Darauf folgt die entsprechende Reaktion des Gegenübers. In dieser Stunde lernen wir unsere Hunde besser zu verstehen. Wo muss ich meinem Hund helfen? Wo korrigiere ich meinen Hund, weil er zu schnell zum anderen Hund hin will? Wo können wir ein Spiel zulassen? Wo lieber nicht? Ein unglaublich spannendes Thema.
Auf Wunsch stelle ich Ihnen gerne die Termine per Doodle-Umfrage zu.
Das könnte Sie auch interessieren
Notfall Hund
Das 1 x 1 der Erstversorgung des Hundes
CHF 25.00 (zzgl. Versandkosten oder Abholung)
Gerne bitte ich Sie, mir Ihre Bestellung per Mail mitzuteilen (Bestellmenge, Name, Adresse).
Vielen Dank.
Schnüffelteppiche
In verschiedenen Grössen und Farben ab Lager erhältlich.
Nehmen Sie mit mir Kontakt auf. Gerne teile ich Ihnen mit, welche Grössen und Farben ich am Lager habe.
Gerne fertige ich Ihren Schnüffelteppich auf Bestellung an – Farbe und Grösse nach Ihren Wünschen.